Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Bachstr. - 22.10.2015Aichstetten
Schwelbrand
Sachschaden von rund 6000 Euro entstand am Mittwochnachmittag,
gegen 14.30 Uhr, bei einem Schwelbrand in der
Bachstraße. Vermutlich
ist bei der Befeuerung eines Kachelofens durch Funkenflug oder aus
dem Ofen gefallene Glut neben dem Ofen gelagertes Brennholz in Brand
geraten. Durch den entstandenen Schwelbrand wurde ein Schrank in
Mitleidenschaft gezogen, ohne dass ein weiterer Gebäudeschaden
entstand. Neben den Feuerwehren von Aichstetten und Aitrach waren
auch die Feuerwehr von Leutkirch mit der Drehleiter und der
Rettungsdienst im Einsatz. Personen wurden nicht verletzt.
Leutkirch
Dieseldiebstahl
Mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff hat ein unbekannter Täter
in der Nacht zum Mittwoch in einem Kieswerk in der Heidschachenstraße
aus einem LKW und einem Sattelzug abgeschlaucht und entwendet.
Aufgrund der großen Kraftstoffmenge muss davon ausgegangen werden,
dass der Täter zum Abtransport ein Fahrzeug benutzte. Zeugen, die
verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten,
sich bei der Polizei Leutkirch, Tel. 07561/8488-0, zu melden.
Wolfegg
Unfallflucht - Zeugen gesucht
Im Begegnungsverkehr haben sich am Mittwochmorgen, gegen 06.30
Uhr, auf der L330, zwischen Kißlegg und Wolfegg, auf Höhe
Obertiefental, ein in Richtung Kißlegg fahrender Sattelzug und ein in
Richtung Wolfegg fahrender Kleinbus gestreift. Dabei entstand am
Kleinbus ein Schaden von rund 5000 Euro. Ohne sich um den Sachverhalt
zu kümmern, entfernte sich der Sattelzug von der Unfallstelle.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise auf den
Sattelzug geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Vogt,
Tel. 07529/97156-o zu melden.
Ravensburg
Geldbörse aus Fahrzeug gestohlen
Auf einem Betriebsgelände in der Steinbeisstraße hat ein
unbekannter Täter am Dienstag, zwischen 06.15 Uhr und 06.45 Uhr,
während eines Beladungsvorgangs aus einem unverschlossenen
Firmenfahrzeug eine schwarze Geldbörse mit einem zweistelligen
Bargeldbetrag und persönlichen Dokumenten entwendet.
Fronreute
Sekundenschlaf
Sachschaden von rund 2000 Euro entstand am Mittwochnachmittag,
gegen 17.45 Uhr, bei einem Unfall auf der K7962. Der Lenker eines von
Ruprechtsbruck in Richtung Ebenweiler fahrenden VW dürfte kurzzeitig
eingenickt sein, kam dadurch mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab,
prallte gegen einen Begrenzungsstein und ein Ablaufrohr, bis der
Fahrer den PKW schließlich in einem Acker zum Stehen brachte. Am PKW
dürfte wirtschaftlicher Totalschaden entstanden sein, während der
Schaden an den Verkehrseinrichtungen auf rund 500 Euro geschätzt
wird. Der Autofahrer erlitt leichte Verletzungen, ohne dass eine
sofortige Behandlung notwendig wurde.
Wangen
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Mittwochmittag, gegen 12.20
Uhr, die Lenkerin eines VW in der Erzbergerstraße auf einen stehenden
Smart aufgefahren, dessen Lenker noch vergeblich versuchte, durch
Anfahren den drohenden Aufprall zu verhindern. An den beiden
Fahrzeugen entstand jeweils Sachschaden von rund 1000 Euro. Die
Beteiligten blieben unverletzt.
Wangen
Außenspiegel abgeschlagen
Den Außenspiegel eines von Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen
in der Straße Am Waltersbühl abgestellten Opel hat ein unbekannter
Täter abgeschlagen und dadurch einen Schaden in noch nicht bekannter
Höhe verursacht.
Wangen
Geldmappe gestohlen
Wegen eines platten Reifens ist der Lenker eines VW am
Mittwochabend, gegen 20.45 Uhr, in der Friedrich-Ebert-Straße, Höhe
Isnyer Straße, aus seinem Fahrzeug ausgestiegen um mit einer Pumpe
den Mangel zu beseitigen. Während einer kurzzeitigen Abwesenheit vom
Fahrzeug öffnete ein unbekannter Täter die Beifahrertür und
entwendete eine auf dem Beifahrersitz abgelegte rote Geldmappe mit
mehreren hundert Euro Bargeld. Aufgrund der Gesamtumstände muss davon
ausgegangen werden, dass der Dieb auch für den platten Reifen
verantwortlich war, um nachfolgend den Diebstahl begehen zu können.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, oder sonstige sachdienliche
Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Wangen,
Tel. 07522/984-0, zu melden.
Wangen-Oflings
Auffahrunfall
Sachschaden von rund 4000 Euro entstand am Donnerstagmorgen, gegen
07.00 Uhr, bei einem Auffahrunfall auf der L230 in Oflings. Der
Lenker eines Opel dürfte zu spät bemerkt haben, dass ein
vorausfahrender Mercedes anhalten musste und prallte mit seinem
Fahrzeug in das Heck des stehenden Mercedes. Die Beteiligten blieben
unverletzt.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/